
Manchmal sind es die kleinen Dinge…
…die einem das Leben aber enorm erleichtern können. Nachdem man von immer mehr Hobbyfreunden hört, dass die einst so verheißungsvollen Systeme wohl auf Dauer doch nicht ohne Wasserwechsel auskommen, hat dieses Thema wieder neuen Schwung erhalten. Bei anderen war es noch nie „out“. Aber egal, welche Meinung man dazu hat. Diese „Maschine“, welche ich euch […]

Klein aber oho…. die neue Vlieser-Serie von ClariSea
Zunächst kannte man die Vliesfilter hauptsächlich im Teich- / Koi Bereich, bis vor wenigen Jahren die Firma Theiling mit dem „Rollermat“ die Vliesfilter für jedermann bezahlbar machte und diese auch größentechnisch so waren, dass sie bereits für kleinere- und mittlere Aquarien interessant wurden. Damit hielt die Vliesfiltertechnik nun auch Einzug in das salzige Hobby. Renommierte […]

Wasserwechseln leicht gemacht :-)
Immer mehr Aquarianer kommen wieder zum Schluss, dass es ohne Wasserwechsel mittel- bis langfristig jedenfalls, in unserem Hobby nicht geht. Um euch dieses Prozedere aber so einfach wie möglich zu machen, haben wir uns einmal Gedanken über eine kostengünstige Lösung gemacht. Fangen wir also mit der Zutatenliste an: 1 mal Sulo Mülltonne 38,90€ …ab zur […]

Der Artikel ohne Überschrift !
Moment, werden Sie jetzt sagen. Der hat doch eine Überschrift, auch wenn in dieser steht, dass er keine hat. Ein Paradoxon ? Ja und nein. Und genau darum soll es in diesem Artikel auch gehen. Und zwar um die vielen Widersprüche, Ungereimtheiten, Mythen, Irrungen- und Verwirrungen im Hobby Meerwasseraquaristik. Das war die grobe Richtschnur unseres […]

Grundlagen zum Licht (Teil 1)
Immer wieder stellen wir fest, daß viele Aquarianer Probleme haben, Lichtspektren etc. zu verstehen. Warum ist dieses aber genau in unserem Hobby so wichtig ? Nun ganz einfach, seit Einzug der LED ist nicht mehr garantiert, daß zum einen das für unsere Tiere notwendige Licht erzeugt wird und zum anderen, selbst wenn, die Möglichkeiten der […]

Die Tunze Stream 3 (Teil 1)
An der Interzoo im Mai diesen Jahres haben wir Sie erstmals sehen dürfen. Seit dieser Zeit ist im Hause Tunze noch einiges an Entwicklung gelaufen, so das die Tunze STREAM 3 nun an der Fisch & Reptil 2016 in Sindelfingen Ihren Verkaufsstart feiern konnte. Grund genug für uns, die neue Tunze ausführlich auf Herz und […]

Bacto Balls Teil 2 , weitere Erfahrungen…
Vor ziemlich genau einem Monat hatten wir die Bacto Balls von Fauna Marin hier vorgestellt. Bacto_Balls_Teil_1. Wir konnten hinsichtlich Ihrer Wirkung schon einiges berichten, obgleich sie seinerzeit erst eine Woche bei uns im Einsatz waren. Grund genug, nun nach rund 5 Wochen nochmals hinzuschauen, was sich in der Zwischenzeit getan hat und was wir an […]

Der Ulra Reef Algenfilter
Mit dem Aufkommen der Triton Methode kamen Algenrefugien wieder in Mode. Da viele Aquarianer, welche nun die Triton Methode beginnen wollten, oft der Platz für das dafür notwendige Refugium fehlte, wurde entweder eine alternative Methode gewählt, oder aber die Triton Methode ohne den dringend empfohlenen Algenfilter angewendet. Dieses führte allerdings häufig zu weniger positiven Erfahrungen […]

Ein (anderer) Blick auf’s Licht
Die Auswahl an geeigneten Leuchten für ein Meerwasseraquarium ist überschaubar. Weniger überschaubar ist jedoch deren Wirkung und wie sie sich nun konkret genau hier unterscheiden. Dieser Artikel versucht das ganze einmal von einer anderen Seite aus zu „beleuchten“, denn darum geht es ja genau 🙂 Stellt man die o.g. Fragen, so ist es sicher nicht […]

Kleine Kugeln, große Wirkung
Die Fa. Fauna Marin, rund um Claude Schuhmacher, sind seit Jahren bekannt für innovative Produkte im Meerwasserhobby. Ähnlich, wie bei der Chip-Entwicklung bei PC’s, sind es jedoch oft die kleinen, nicht so leicht erkennbaren Neuerungen, welche aber in der Anwendung später eine große Wirkung entfalten. Um solch ein Produkt handelt es sich aus unserer Sicht […]